Warum Bio-Baumwolle wählen?
Der Bio-Baumwollanbau ist sowohl der ökologischste als auch der ethischste. Bio-Baumwolle wird ohne Pestizide, Insektizide, chemische Düngemittel und GVO angebaut. Da Bio-Baumwolle ohne Schadstoffe auskommt, benötigt ihr Anbau viel weniger Wasser. Denn zum Verdünnen der Chemikalien werden große Mengen Wasser benötigt. Außerdem sind die Böden reicher an organischer Substanz und halten Regenwasser daher besser zurück. Darüber hinaus verwenden Erzeuger natürliche Düngemittel und Insektizide, die die umliegenden Ökosysteme nicht schädigen, die Böden nicht beschädigen oder für den Menschen toxisch sind.
GLOBAL RECYCLED STANDARD
Ziel des GRS-Standards ist es, den Recyclinganteil von Zwischen- und Fertigprodukten zu überprüfen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Herstellungsprozesse sowie die sozialen und ökologischen Praktiken des Unternehmens nachhaltig und verantwortungsbewusst sind. Es garantiert die Strenge und Genauigkeit der ausgestellten Zertifizierung.


TENCEL
TENCEL™ ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lenzing AG. Sowohl Modal als auch Lyocell sind Stoffe, die von TENCEL ™ hergestellt werden.


VEGAN
Expertise Vegan Europe, besser bekannt unter dem EVE VEGAN-Label (eingetragenes Warenzeichen), ist eine internationale Kontroll- und Kennzeichnungsorganisation, die auf vegane Produkte spezialisiert ist, d.h. tierfreundlich und ohne tierische Produkte.


COTON
POST CONSUMER RECYCLED COTON

